Teilnahmebedingungen & Wettbewerbsregeln
Gemeinnützigkeit
Teilnehmen dürfen ausschließlich Vereine, die vom Finanzamt als gemeinnützig oder mildtätig anerkannt sind. Städte, Kommunen und Ortsgemeinden dürfen ebenfalls teilnehmen, sofern das eingereichte Projekt einem gemeinnützigen oder gemeinwohlorientierten Zweck dient.
Regionaler Bezug
Der Verein muss seinen Sitz im Ahrtal haben und mit dem Projekt einen konkreten Beitrag zur Entwicklung und Zukunft der Region leisten.
Vision & Wirkung
Gesucht werden zukunftsgerichtete, kreative oder nachhaltige Ideen, die das Ahrtal stärken – egal ob neu gedacht oder weiterentwickelt.
Veröffentlichung
Mit der Bewerbung erklären sich die Teilnehmer einverstanden, dass ihre Idee im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur „Ahrena der Ideen“ in Print- und Onlinemedien vorgestellt werden darf.
Ablauf & Timing der Ahrena der Ideen
Bewerbungsphase
Bis zum 20. Oktober 2025
Alle gemeinnützigen Vereine, Städte, Kommunen oder Ortsgemeinden mit Sitz im Ahrtal können ihre Idee über ein Bewerbungsformular einreichen – ob groß oder klein, visionär oder ganz konkret.
Auswahl der Finalisten
Ende Oktober 2025
Eine unabhängige Jury wählt die Top 5 Ideen aus, die echtes Zukunftspotenzial für das Ahrtal zeigen. Die Finalisten werden direkt benachrichtigt.
Vorbereitung des Final-Pitches
Bis zum 25. November 2025
Die ausgewählten Kandidaten bereiten ihren Live-Pitch vor – der Ausgestaltung sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Die große Ahrena der Ideen – das Finale
26. November 2025
Die Finalisten pitchen live vor Publikum & Jury im Ahrtal.
Am Ende entscheidet sich, welche Idee das meiste bewegt – und wie das Preisgeld aufgeteilt wird.
Die Jury

Guido Mombauer
Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler

Thomas Theisen
Direktor Regionalmarkt AhrBrohltal der VR Bank RheinAhrEifel eG

David Bongart
Geschäftsführer Zukunftsregion Ahr
+ der Vorstand des Spenden-Shuttle e.V.

Guido Henseler (Vorsitzender)
Betriebswirt/ Fachmann für temporäre Infrastruktur

Marc Ulrich (stellv. Vorsitzender)
Unternehmer und Seriengründer

Thomas Pütz (stellv. Vorsitzender)
Unternehmer im Medizinsektor

Dirk Gemein (stellv. Vorsitzender)
Achtsamkeitscoach & Glückslehrer

Ewa Drexel (Medien/Presse/Schriftführerin)
Yogalehrerin & Journalistin

Michael Peter Löffler (Beisitzer)
Internationaler Top-Manager im Personalwesen
Bewerbungsformular
❓ FAQ – Häufige Fragen zur Ahrena der Ideen
Ja, unbedingt!
Es geht nicht darum, möglichst viel Budget zu verbrauchen – sondern darum, die beste Idee fürs Ahrtal zu finden.
Auch kleine Ideen mit großer Wirkung haben eine echte Chance.